MSK Industry meets Classic®

 

Benefizkonzert zugunsten junger musikalischer Talente

Bereits zum dritten Mal findet das erfolgreiche Benefizkonzert MSK Industry meets Classic® in Kleve statt. Am Sonntag, 09.11.2025, in diesem Jahr bereits um 17:00 Uhr, erwartet die Konzertbesucher erneut ein musikalisches Erlebnis in einer für die Region einzigartigen Atmosphäre. Die Produktionshallen der MSK Verpackungs-Systeme GmbH in Kleve, Benzstraße 3, verwandeln sich in eine beeindruckende Konzerthalle. Umgeben von Hochleistungsverpackungsmaschinen begeistern junge musikalische Talente mit ihrer klassischen Musik.

Das Benefizkonzert findet zugunsten des Internationalen Musiksommer Campus Cleve und der Musikschulen des Kreises Kleve statt, die wie in den letzten Jahren das Programm gestalten. Das Duo mit Geigerin Anna Isabell Haas und dem Pianisten Giuseppe D’Elia, welches zuletzt im Museum Kurhaus Kleve musiziert hat, gehört in diesem Jahr zu den Höhepunkten des Konzertes. Zudem zeigen junge Schülerinnen und Schüler der Musikschulen des Kreises Kleve ihr besonderes Talent mit Klarinette, Horn und Trompete, begleitet durch die Pianistin Anja Speh. Mit dabei sind in diesem Jahr Bläser:innen und Schlagzeuger des KMS-Sinfonieorchesters unter der Leitung von Thomas Löffler.

Der Eintritt ist frei. Um zahlreiche Spenden zugunsten des Internationalen Musiksommer Campus Cleve und der Musikschulen des Kreises Kleve wird gebeten. Platzreservierungen sind gegen eine Spende möglich. 

MSK ist als Klever Maschinenbauunternehmen eine internationale Marke und liefert von Kleve aus Hochleistungsverpackungsmaschinen in die Welt. In der Unternehmenskultur fest verankert ist die regelmäßige Förderung lokaler und internationaler sozialer- und Umweltprojekte.
 

Veranstaltungsdatum:
09.11.2025, 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: 
MSK Verpackungs-Systeme GmbH
Benzstraße 3
47533 Kleve
 

Video zum Konzert 2024: Video MSK Industry meets Classic 2024

Video zum Konzert 2023: Video MSK Industry meets Classic 2023

MSK Industry meets Classic ist eine Benefizkonzertreihe in Kleve zugunsten junger musikalischer Talente

Spendenkonto:

MSK VS GmbH
IBAN DE40 3246 0422 0090 2950 20
Vermerk: Spendenaktion MSK Industry meets Classic

Platzreservierung gegen Spende möglich.
Für Spendenüberweisungen einfach den QR-Code mit Ihrer Banking-App scannen.
(Spendenquittungen leider nicht möglich)

Zum Programm:

Duo mit Geigerin Anna Isabell Haas und Pianist Giuseppe D’Elia 

Die Geigerin Anna Isabell Haas und der Pianist Giuseppe D’Elia pflegen seit Jahren einen intensiven musikalischen Austausch. Sie lernten sich im ersten Semester im Oktober 2019 an der Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf kennen. Seitdem musizieren und konzertieren sie regelmäßig in verschiedenen Ensembles, zuletzt im Museum Kurhaus Kleve im Rahmen der Sonderreihe.

Anna Isabell Haas – Violine
Anna Isabell Haas ist eine leidenschaftliche Solistin und Kammermusikerin. Sie gewann den ersten Preis beim Internationalen Aleksey Gorokhov Violinwettbewerb 2024 in Portugal und war Finalistin mehrerer internationaler Wettbewerbe. Sie war außerdem Preisträgerin des Deutschlandstipendiums 2023/24. Anna wurde in Kleve geboren und ist vielseitig interessiert und engagiert. Sie kuratiert und organisiert musikalische und interdisziplinäre Projekte, darunter ein moderiertes Satirekonzert für das Beethovenfest Bonn 2021 und das Kleve Sounds Like Music Straßenmusikfestival für Neue Musik im Sommer 2022. In Zusammenarbeit mit dem jungen Ensemble INprogRES aus Düsseldorf entstanden mehrere Aufnahmen und Musikvideos, teilweise mit eigens für das Ensemble komponierten Werken, sowie Live-Konzerte mit Werken Düsseldorfer Komponisten. Anna Haas gab ihr Solodebüt mit Streichorchester im Alter von neun Jahren mit dem Ensemble Haldern Strings und tritt seitdem regelmäßig im In- und Ausland auf. Aktuell studiert sie bei Prof. Solenne Païdassi an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. 

Giuseppe D'Elia – Klavier 
Er wurde 1998 in Tarent, Italien, geboren und erhielt im Alter von acht Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Er schloss sowohl seinen Bachelor- als auch seinen Masterabschluss mit Auszeichnung ab. Er nahm an verschiedenen Meisterkursen bei international renommierten Pianisten wie Enrico Pace, Konstantin Lifschitz, Antti Siirala, Georg Schenck, Anna Malikova und Bernd Götzke teil. Er ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Musikwettbewerbe und gab Solokonzerte bei zahlreichen internationalen Musikfestivals in verschiedenen europäischen Ländern, darunter auch das Internationale Studentenmusikfestival Euregio Rhein-Waal in Deutschland und den Niederlanden. Neben seiner Konzerttätigkeit als Solist sammelt er regelmäßig Kammermusikerfahrung mit verschiedenen Ensembles. Seit 2020 bildet er ein festes Duo mit dem Geiger Benjamin Gatuzz (erste Violine Tutti bei den Bamberger Symphonikern). Gemeinsam gaben sie Konzerte in verschiedenen europäischen Ländern und gründeten 2023 zusammen mit der Cellistin Esther ten Kate das Lorelei Trio. Derzeit ist er Masterstudent im Fach Liedgestaltung an der Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Prof. Hans Eijsackers.

Die Geigerin Anna Isabell Haas und der Pianist Giuseppe D’Elia spielen bei MSK Industry meets Classic

Mit freundlicher Unterstützung von:

Sprechen Sie uns an!

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.