MSK auf der FachPack 2021 in Nürnberg
Jetzt mit nachhaltigen Lösungen von MSK an die Zukunft denken. Unsere MSK Spezialisten beraten Sie auf der FachPack 2021 rund um das Thema Folien- und Energieeinsparungen beim Verpacken.
Wir freuen uns, Sie auf der FachPack 2021 in Nürnberg begrüßen zu dürfen. Sie finden uns in Halle 4, Stand 4-330.
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin unter sales@msk.de oder telefonisch unter 02821 506 0.

Ressourcenschonende MSK Verpackungstechnik für Ihre Branche
Umweltfreundliche Maschinenkonzepte, Energie- und Materialeinsparung, Emissionsminimierung sowie der verantwortungsvolle Umgang mit der Ressource Mensch sind Ziele, die im Bereich der Ladungssicherung durch eine Vielfalt an Maßnahmen umgesetzt werden. Bei etlichen MSK Maschinen übersteigen die Einsparungen durch Ressourcenschonung bereits nach wenigen Jahren die anfängliche Maschineninvestition.
Mit nachhaltigen MSK Verpackungslösungen jetzt an die Zukunft denken.
Ressourcenschonende Palettenverpackung ermöglicht MSK sowohl mit der Haubenstretchanlage als auch mit den Schrumpfverpackungsanlagen.
Beim neuen MSK Schrumpfrahmen setzt MSK konsequent innovative Technik ein, die den Einsatz von Energie nachhaltig senkt. Mit der Einführung der neuen MSK Schrumpfrahmen-Generation kann MSK den Gasverbrauch nun um zusätzliche 13% senken. Bereits vor der Neueinführung lag der Energiebedarf der MSK Schrumpfrahmen ca. 10% unter dem Durchschnittsniveau.
Mit dem Elektroschrumpfrahmen MSK Corritech ist das Einschrumpfen von Paletten ohne Nutzung fossiler Brennstoffe möglich, und wird in einigen Fällen durch die EU mit einer Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen gefördert. Darüber hinaus kann der neue MSK Schrumpfrahmen durch den Einsatz des ebenfalls neu entwickelten MSK Covershrink zusätzliche Energieeinsparungen von bis zu 40 % ermöglichen. Dies in Verbindung mit rezyklathaltigen oder biologisch abbaubaren Folien hebt die MSK Schrumpfverpackung auf ein neues Niveau.
Ressourcenschonende Technik setzt MSK auch bei den Haubenstretchanlagen ein. Eine kompakte Bauweise, ausbalancierte Vertikalbewegungen durch Kontergewichte und ein patentiertes Stretchverfahren sorgen für geringen Energie- und Folienbedarf. Die energieeffiziente Stretchverpackung verarbeitet dünnste Folie und verzichtet dabei auf den Einsatz von Hydraulik und Gas.
Lassen Sie sich auf der FachPack 2021 von unseren Experten beraten, welche Verpackungslösung die beste Variante für Ihr Produkt ist Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Nachhaltigkeit unterstützt durch die digitale Produktpalette von MSK
Nachhaltigkeit wird zunehmend auch durch die Digitalisierung von Prozessen ermöglicht und visualisiert. So können durch die neuesten digitalen MSK EMSY Produkte MSK Anlagen anhand von Live-Kennzahlen und Statistiken in Echtzeit hinsichtlich Energie- und Folienverbrauch überwacht werden. Die Software MSK EMSY 6 vernetzt die Steuerungen der Maschinen zu einem intelligenten Gesamtsystem und trägt maßgeblich zur Automatisierung der gesamten Verpackungslinie bei. Mit der MSK EMSY smart App sind Sie immer und überall up-to-date. Auch wenn Sie nicht vor Ort sind, ist ein schnelles und gezieltes Handeln mit den Mitarbeiter:innen in der Produktionsstätte anhand der Live-Informationen möglich. Kursabweichungen können präventiv mit dem Team vor Ort besprochen werden.

MSK – Partner der Industrie seit über 45 Jahren
Seit 1975 ist die MSK Covertech Group mit heute fast 6.000 verkauften Anlagen, rund 500 Mitarbeitern und Standorten in Deutschland, Frankreich, Ungarn, USA und China einer der führenden Hersteller von Palettier-, Förder- und Verpackungsmaschinen zur Automatisierung des gesamten Palettenhandlings vom Wareneingang bis zur Lkw-Verladung oder bis ins Fertigwarenlager. Namhafte Hersteller verschiedenster Branchen gehören zum festen MSK Kundenstamm. MSK entwickelt und produziert Fördertechnik und Verpackungsanlagen mit hoher Fertigungstiefe selbst und steuert seine Anlagen auch mit eigener Software.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin mit MSK auf der FachPack unter sales@msk.de oder telefonisch unter